Ich habe gerade meinen ersten eigenen Urlaub ohne Familie aber dafür mit Hund geplant.
Super aufregend!
Wenn ich Freunden erzähle, dass ich in den Urlaub fahre kommt oft die Frage, was dann mit Mica ist. Viele können sich nicht vorstellen, dass man Urlaub und Hund kombinieren kann – aber warum sollte das eigentlich nicht funktionieren?
Eine Freundin meinte, dass ich dann doch sehr gebunden bin was Aktivitäten angeht und da hat sie recht. Wenn man seinen Hund mit in den Urlaub nehmen möchte kann man nicht umbedingt stundenlang im Pool schwimmen oder von einem Laden in den Nächsten rennen um den eigenen Koffer zum Platzen zu bringen.
Aber es gibt zum Glück viele andere Möglichkeiten die (für mich) viel reizvoller sind als den ganzen Tag in stickigen Bekleidungsgeschäften zu verbringen.
Ich bin gerne draußen – vorausgesetzt es ist nicht gerade Weltuntergangswetter und deshalb gefährlich draußen. Ich gehe gerne spazieren und gucke mir die Gegend an. Wälder, Wiesen, Ruinen, Bäche und Städte finde ich einfach schön anzusehen und das sind alles Gegenden die nicht nur für den Menschen interessant sind.
Vielleicht möchte man ja auch ans Meer fahren – auch mit Hund nicht undenkbar.
Wir haben also ein Reiseziel. Jetzt geht es an die Anreise und die Unterkunft.
Wie komme ich zum Urlaubsort? Das richtet sich bis zu einem gewissen Grad nach der Entfernung die zurückgelegt werden muss. Auto, Bahn oder doch mit dem Flugzeug? Sie alle haben ihre Vor- und Nachteile [mehr dazu hier] und Möglichkeiten die sich daraus ergeben.
Bei der Wahl der Unterkunft muss natürlich beachtet werden, ob man seinen Vierbeiner mitbringen darf. Es gibt Ferienwohnungen in denen keine Haustiere gestattet sind und es gibt welche, bei denen das gar kein Problem ist. Gleiches gilt für Hotels oder Campingplätze.
Oft kostet ein Hund einen von der Unterkunft abhängigen Betrag pro Tag der dann auf die Kosten für die Übernachtung des Menschen addiert wird. Zusätzlich sollte man sich informieren, ob für die Endreinigung noch ein weiterer Betrag berechnet wird.
Was will ich im Urlaub machen? Wo will ich hin? Wie komme ich an den gewünschten Ort? Wo kann ich schlafen?
Vier Fragen die beantwortet werden wie vor jedem anderen Urlaub auch. Eigentlich doch nicht so ein großer Unterschied zum Urlaub ohne Hund oder?
Ich fahre gerne in den Urlaub und Mica gibt mit einfach andere Möglichkeiten – ich kann sie schließlich mitnehmen wenn ich möchte oder alleine fahren und sie für die Zeit unterbringen.
Aber ich nehme sie gerne mit, auch wenn ich den Urlaub ein wenig anpassen muss 🙂
Und wann fahrt Ihr in den nächsten Urlaub mit Hund?